Das hochautomatisierte Bay-2 PDM inkl. Obsolescence & Compliance verwaltet und aktualisiert alle Ihre Standard- und Sonderteile unter Berücksichtigung des Lebenszyklus und der Einhaltung von aktuellen Compliance Vorgaben.
Der Bay-2 BOM Manager prüft, wie es um die kurz- und mittelfristige Verfügbarkeit von Komponenten einer BOM oder Multi Level BOM steht. Durch automatisierten Datenimport der weltweit verfügbaren Bestände und Lifecycle Infos, errechnet das System die maximal mögliche Produktionsmenge und zeigt Engpässe auf.
Die integrierte Bay-2 Best-Price-Engine recherchiert via API in Echtzeit weltweit tagesaktuelle kundenspezifische Preise und Bestände bei verschiedenen Distributoren und Hersteller.
Verfügbarkeitsprüfung: Bestände und Lieferzeiten der Komponenten werden berücksichtigt
Integration: Interface zu ERP-Preisdatenbank
Monitoring: grafische Darstellung der Preis- und Bestandsentwicklung
Das Bay-2 Fehlteile Management prüft periodisch bei Distributoren und Hersteller, ob für schwer beschaffbare Artikel mittlerweile Bestände verfügbar sind. Wenn Bestände eine definierte Meldegrenze überschreiten, erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail an bestimmte Personen.
periodische API-Anfrage bei Lieferanten über verfügbare Bestände von Fehlteilen
Bestandsmeldung von schwer beschaffbaren Teilen
Forecast: verfügbarer Herstellerbestand mit Mengen und Lieferzeiten
Bay-2 Automatic Order bestellt die benötigten Komponenten mit Hilfe der Best-Price-Engine bei den entsprechenden Distributoren und Hersteller. Um sicherzustellen, dass Teile nicht kurzfristig vergriffen sind, werden die dringen benötigten Teile, sofern sie innerhalb eines festgelegten Preiskorridors liegen, automatisch über API bestellt.