Bay-SoftÜber unsImpressionen FED Konferenz 2018 Bamberg

26. FED Konferenz

Podiumsdiskussion

 

Bamberg 28.09.2018: Die Chancen verzahnter IT- Systeme und Automatisierung der Lieferkette für Baugruppenkalkulation und Angebotserstellung,  Bauteilebeschaffung und Stammdatenpflege sowie der Umgang mit Bauteileverfügbarkeit und Allokation

Von Links nach Rechts: Thomas Kaiser (CCS Group), Jörg Reinecke (SMA Solar), Helmut Krautwurm (Bay-Soft), Dirk Müller (FlowCAD), Dr. Marc Schacherer (Farnell), Carmen Escherich (Bay-Soft)

 

 

Dr.  Marc  Schacherer, Regional  Sales  Director  Central  Europe Farnell  GmbH:

"Dem  Kunden  Dienstleistungsangebote  entlang  seiner gesamten  Wertschöpfungskette  zu  bieten,  stellt  einen immensen  Wettbewerbsvorteil  dar."

 

 

 

Helmut Krautwurm, Geschäftsführer, Bay-Soft  GmbH:

"Nach  der  Allokation,  ist  vor  der  Allokation."

 

 

Jörg  Reinecke, Senior  Engineer  Global  Procurement  Business  Analyst, SMA  Solar  Technology  AG:

"Gute  Stammdaten  und  deren  Vernetzung  sind  heute  eine wesentliche  Grundlage  für  den  Unternehmenserfolg."

 

 

 

Thomas  Kaiser, Group  CEO, CCS  Customer  Care  &  Solutions  Holding  AG:

"Die  Automatisierung  des  Demand  Creation  Prozess(Baugruppenkalkulation)  führt  zu  einer  signifikanten  Beschleunigung hin  zu  wenigen  Stunden,  bei  gleichzeitig  sinkenden  Kosten  und nachhaltiger  Qualität."

 

 

 

Dirk  Müller, Geschäftsführer, FlowCAD  EDA-Software  Vertriebs  GmbH:

"Es  gibt  auch  ein  Moore’s  Law  für  die  Anzahl  von  PCB-Designregeln,  deren  Anzahl  sich  alle  2  Jahre  verdoppelt."

Das könnte Sie auch interessieren